OPTIMIERTE PRODUKTE
Bei der Agglomeration werden feinste Pulverteilchen in der Anlage verwirbelt und mit Hilfe von Wasser oder definierten Sprühflüssigkeiten zu größeren Partikeln verklebt. Eine Verfahrenstechnik, die an Bedeutung gewinnt, denn sowohl für die weiterverarbeitende Industrie als auch für Endverbraucher entstehen Vorteile. Unter anderem werden Prozesse im Umgang mit Schüttgut einfacher und vor allem staubfrei, Pulver lassen sich besser tablettieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Zusatzstoffe wie Vitamine über die Sprühflüssigkeit aufzubringen. Ausgerichtet auf die Aufgabenstellung bietet die Wirbelschichttechnologie dafür eine breite Auswahl an Möglichkeiten, mit denen wir die Erwartungen von Kunden und Konsumenten gleichermaßen erfüllen. Diese lassen sich sowohl einzeln als auch in Kombination einsetzen. Für exakte Ergebnisse entwickeln wir vor jeder Großproduktion Muster auf unserer Labor-Wirbelschichtanlage im Technikum. Ein großes Plus, denn wer vorher genauestens prüft, hat es im Industriemaßstab wesentlich leichter.
Verglichen mit dem Ausgangsprodukt lassen sich die Pulver-Agglomerate aus der Wirbelschichttrocknung leichter dosieren und weitaus besser in Flüssigkeiten einrühren. Das Verfahren sorgt für rieselfähige, leicht dispergierbare Kornstrukturen, die sich darüber hinaus durch einen sehr geringen Feinstaubanteil auszeichnen. Letzteres verbessert die Hygienesituation in weiterverarbeitenden Betrieben und hilft bei einem störungsfreien und reinigungsfreundlichen und somit effizienten Anlagenbetrieb. Durch das Agglomerieren vereinen sich alle Einzelkomponenten homogen zu einer Art Brombeer-Struktur. Dies verhindert nachträgliches Entmischen und sorgt für optimale Prozesssicherheit. Vorteile auf einen Blick:
Getränkepulver als Sachets oder in Dosen
ANWENDUNGSBEISPIEL
Ob für Convenience-Produkte wie Getränke, Shakes oder für Nahrungsergänzungsmittel und pharmazeutische Hilfsstoffe: Instantpulver oder -granulate müssen sich schnell und ohne störende Klumpenbildung auflösen. Dafür entwickeln wir individuell passende Verfahren und optimieren damit die Pulverstruktur. Das Ziel: eine höhere Dispergierbarkeit, Löslichkeit und Fließfähigkeit Ihrer pulverförmigen Stoffe.
Gleiches gilt für den Umgang mit Hydrokolloiden, beispielsweise zur Andickung von Flüssigmahlzeiten, die Menschen mit Schluckbeschwerden Erleichterung verschaffen.
Tablettenpremixe
ANWENDUNGSBEISPIEL
Mit unseren Premixen in Granulatform wird Ihre Tablettenproduktion effizienter. Warum? Weil sich die Pressqualität der Tabletten verbessert und Sie Ihre Anlagen schneller fahren können. Die Minimierung von Feinstaub sorgt außerdem für weniger Reinigungsaufwand und senkt die Stillstandzeiten. Vorteile, von denen Sie profitieren.
Stevia als Zuckeraustauschstoff
ANWENDUNGSBEISPIEL
In der Wirbelschichtanlage können wir durch das Aufsprühen von Stoffen feste Verbindungen schaffen. So lässt sich zusammenbringen, was nicht unbedingt zusammenpasst, zum Beispiel unterschiedliche Korngrößen und Partikelstrukturen. Es entstehen homogene Mischungen, denen selbst äußere Einflüsse wie längere Transportwege nichts mehr anhaben können.
Rechtliches
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
bp_user-registered | 13 Jahre 8 Monate 8 Tage | Mit diesem Cookie wird festgelegt, welche Benutzer auf die privaten Seiten der Website zugreifen können. Es ist ein funktionales Cookie. | |
bp_user-role | 13 Jahre 8 Monate 8 Tage | Dies ist ein funktionales Cookie. Es wird verwendet, um den Zugriff des Benutzers auf bestimmte Seiten wie Backoffice, Kontoseite usw. einzuschränken. | |
bp_ut_session | 13 Jahre 8 Monate 8 Tage | Dies ist ein funktionales Cookie. Dieses Cookie wird verwendet, um den Zugriff des Benutzers auf bestimmte Seiten wie Backoffice, Kontoseite usw. einzuschränken. | |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Nutzer-Zustimmung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ zu erfassen. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Diese Cookies werden vom GDPR Cookie Consent WordPress Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies unter der Kategorie "Analytics" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. | |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. | |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. | |
_ga_GMZZXVVEFQ | 2 Jahre | Dieser Cookie wurde von Google Analytics installiert. | |
_gat_gtag_UA_41127347_1 | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google gesetzt und dient der Unterscheidung von Benutzern. | |
_gcl_au | 120 Tage | Das Cookie wird vom Google Tag Manager für die Analyse des Nutzerverhaltens genutzt. | |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Herkunft der Besucher und die besuchten Seiten in anonymisierter Form. | |
CONSENT | 16 Jahre 4 Monate 4 Tage 13 Stunden | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. Sie registrieren anonyme statistische Daten, beispielsweise wie oft das Video angezeigt wird und welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden. Es werden keine sensiblen Daten gesammelt, es sei denn, Sie melden sich bei Ihrem Google-Konto an. In diesem Fall sind Ihre Auswahlen beispielsweise mit Ihrem Konto verknüpft wenn Sie bei einem Video auf „Gefällt mir“ klicken. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
IDE | 2 | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer und jegliche andere Werbung vor dem Besuch der Website. Dies dient dazu, Nutzern entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevante Anzeigen zu präsentieren. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies besteht darin, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. | |
YSC | Sitzung | Diese Cookies werden von Youtube gesetzt und werden verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos zu verfolgen. | |
yt-remote-connected-devices | nie | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. | |
yt-remote-device-id | nie | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. |