LOHNHERSTELLUNG VON A BIS Z
Ob Lebensmittel-, Nahrungsergänzungsmittel– oder Pharmaindustrie: Ihr Auftrag ist bei uns in den besten Händen. Seit Gründung des Unternehmens 1996 investieren wir fortlaufend – in Technologien und Kapazitäten ebenso wie in Menschen. So konnten wir SternMaid zu einem der führenden Lohnhersteller Europas entwickeln. Pulver und Granulate sind unser Schwerpunkt. Dabei reicht der Service vom Rohstoffeinkauf über das Mischen und Verpacken bis zur Lagerung und Logistik.
Unsere Produktion in Wittenburg bei Hamburg zählt zu den modernsten ihrer Art. Als Antwort auf Kundenwünsche wurde mehrfach erweitert und ausgebaut. Heute betreiben wir auf einem Areal von rund 60.000 m² neben hochmodernen und zertifizierten Anlagen für unterschiedlichste Mischaufträge auch diverse Verpackungsanlagen zum Abfüllen regalfertiger Produkte. Ebenso wie ein spezielles Lager, in dem wir selbst sensible Pulvermischungen auf Abruf sicher für Sie verwahren.
Dabei können wir nicht nur mischen. Im Zentrum der SternMaid Produktion steht unsere Wirbelschichtanlage, in der wir Ihre Produkte veredeln. Sie kombiniert eine große Zahl technischer Möglichkeiten und wurde speziell für die vielfältigen Anforderungen in der Lohnherstellung konstruiert. Ob durch Trocknen, Granulieren, Agglomerieren oder Coaten – wir geben Ihren Mischungen das gewünschte Extra, etwa durch funktionelle Schutzhüllen und das Mikroverkapseln wertvoller Vitamine und Mikronährstoffe, die sich erst dort entfalten, wo sie dem Körper nützen. Ergänzend verfügen wir über eine kleine Labor-Wirbelschichtanlage. Mit dieser stellen wir in unserem Technikum auch kleine Muster-Chargen als Basis für den späteren Industriemaßstab her. Für den Bereich der Wirbelschichtanlage bieten wir auf Wunsch ebenso Unterstützung bei der Produktentwicklung.
1999
SternMaid öffnet in Wittenburg seine Tore als Produktionsstandort für pulverförmige Lebensmittel und setzt Maßstäbe in der Mischtechnik
2012
Eine multifunktionale Wirbelschichtanlage sowie eine kleinere Pilot-Anlage ermöglichen die Herstellung von Granulaten in verschiedenen Verfahren und sind ein großer Schritt in die Zukunft. Im selben Jahr Ausbau durch eine neue Mischanlage für Vitamine und andere Mikronährstoffe.
2013
SternMaid goes America: In Aurora/Chicago öffnet ein weiteres Werk mit einer Mischanlage sowie unterschiedlichen Abfüllanlagen für Industrie und Endverbraucherverpackungen.
2016
Der Markt für pulverförmige Lebensmittel im Endkonsumentenbereich wächst stark. SternMaid finalisiert in Wittenburg ein zweites Werk für Nahrungsergänzungsmittel und Diätprodukte und erweitert sein Angebot um die Abfüllung von Kleinverpackungen wie Dosen, Beuteln und Sachets.
2017
Für Kunden auf dem südostasiatischen Markt entsteht in Malaysia eine hochmoderne Container-Premixanlage für Lebensmittelzutaten.
2019
Nach neun Ausbaustufen ist das Werk in Wittenburg mit rund 350 Beschäftigten und einer Mischkapazität von 50.000 Tonnen der größte Produktionsstandort der Stern-Wywiol Gruppe.
2020
In Wittenburg geht eine dritte Sachet-Anlage in Betrieb. Die High-Speed Triplex-Anlage erhöht die Abfüllkapazität für Nahrungsergänzungsmittel auf jährlich insgesamt über 100 Millionen Sachets.
Rechtliches
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
bp_user-registered | 13 Jahre 8 Monate 8 Tage | Mit diesem Cookie wird festgelegt, welche Benutzer auf die privaten Seiten der Website zugreifen können. Es ist ein funktionales Cookie. | |
bp_user-role | 13 Jahre 8 Monate 8 Tage | Dies ist ein funktionales Cookie. Es wird verwendet, um den Zugriff des Benutzers auf bestimmte Seiten wie Backoffice, Kontoseite usw. einzuschränken. | |
bp_ut_session | 13 Jahre 8 Monate 8 Tage | Dies ist ein funktionales Cookie. Dieses Cookie wird verwendet, um den Zugriff des Benutzers auf bestimmte Seiten wie Backoffice, Kontoseite usw. einzuschränken. | |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Nutzer-Zustimmung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ zu erfassen. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Diese Cookies werden vom GDPR Cookie Consent WordPress Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies unter der Kategorie "Analytics" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. | |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. | |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. | |
_ga_GMZZXVVEFQ | 2 Jahre | Dieser Cookie wurde von Google Analytics installiert. | |
_gat_gtag_UA_41127347_1 | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google gesetzt und dient der Unterscheidung von Benutzern. | |
_gcl_au | 120 Tage | Das Cookie wird vom Google Tag Manager für die Analyse des Nutzerverhaltens genutzt. | |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Herkunft der Besucher und die besuchten Seiten in anonymisierter Form. | |
CONSENT | 16 Jahre 4 Monate 4 Tage 13 Stunden | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. Sie registrieren anonyme statistische Daten, beispielsweise wie oft das Video angezeigt wird und welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden. Es werden keine sensiblen Daten gesammelt, es sei denn, Sie melden sich bei Ihrem Google-Konto an. In diesem Fall sind Ihre Auswahlen beispielsweise mit Ihrem Konto verknüpft wenn Sie bei einem Video auf „Gefällt mir“ klicken. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
IDE | 2 | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer und jegliche andere Werbung vor dem Besuch der Website. Dies dient dazu, Nutzern entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevante Anzeigen zu präsentieren. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies besteht darin, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. | |
YSC | Sitzung | Diese Cookies werden von Youtube gesetzt und werden verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos zu verfolgen. | |
yt-remote-connected-devices | nie | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. | |
yt-remote-device-id | nie | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. |